Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Datenschutz.
OK

Kindesunterhalt erhöht sich zum 01.08.2015

Die Höhe des geschuldeten Kindesunterhaltes richtet sich nach dem so genannten Mindestunterhalt des § 1612 a BGB. Auf diesem baut auch die bekannte "Düsseldorfer Tabelle" zum Kindesunterhalt auf.

Nach einem längeren Zeitraum ohne Erhöhung (die letzte Erhöhung des Mindestunterhaltes fand zum 01.01.2010 statt) wurde nunmehr der Mindestunterhalt zum 01.08.2015 erhöht.

Der Mindestunterhalt bemisst sich nach dem sächlichen Existenzminimum des § 32 Abs.6 EStG. Dieses wurde durch ein am 22.07.2015 im Bundesgesetzblatt verkündetes Gesetz angehoben. (Gesetz zur Anhebung des Grundfreibetrags, des Kinderfreibetrags, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags, BGBl. 2015 I, 1202)

Dementsprechend erhöhen sich die Kindesunterhaltsbeträge zum 01.08.2015.

Die aktuellen Beträge der Düsseldorfer Tabelle finden Sie hier.

Kontakt

Rechtsanwälte Jullien & Partner
Obere Stadt 45
82362 Weilheim

Tel: 0881 / 92 49 53
Fax: 0881 / 92 49 555

mehr...

Online-Beratung

Ihr "kurzer Weg" zum Rechtsanwalt...

mehr...
Das gibt's Neues

Namensänderung

des Kindes auch ohen Zustimmung des anderen Elternteils

Rechts vor Links im Parkplatz?

Auf Parkplätzen ohne extra Vorfahrtsregelung gilt üblicherweise kein "rechts vor links"....

Kindesunterhalt

Erhöhung der Kindesunterhaltsbeträge ab 01.01.2023