Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Datenschutz.
OK

Strafrecht

Im Strafrecht geht es um Straftaten aller Art sowie um deren Verurteilung. Eine Straftat wird zunächst durch die Polizei ermittelt. Wenn der Täter festgestellt wird, wird gegen diesen ein Gerichtsverfahren vor dem Strafgericht durchgeführt. Welche Strafe ein Täter bekommt ist unterschiedlich. Möglich sind Geldstrafen oder Freiheitsstrafen (ggf. auf Bewährung), sowie verschiedene „Nebenstrafen" (so z. B. Entzug der Fahrerlaubnis).

Das materielle Strafrecht ist vorwiegend im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt. Bei der Verurteilung muss das Gericht auf Art und Schwere der Tat, auf die Ausführung, die Vorstrafen etc. achten und danach das Strafmaß festsetzen.

Für den Ausgang des Verfahrens ist eine frühzeitige anwaltliche Beratung und Verteidigung meist ausschlaggebend.


Im Anschluss erhalten Sie noch einen Überblick über einige ausgewählte Themenbereiche:

Vorladung

Was ist zu tun, wenn man eine Vorladung erhalten hat?

mehr...

Betäubungsmittel

Der Umgang mit Betäubungsmitteln

mehr...

Jugendstrafrecht

Besonderes Augenmerk hat der Gesetzgeber auf die Behandlung von Jugendlichen und Heranwachsenden im Strafrecht gerichtet.

mehr...

Kontakt

Rechtsanwälte Jullien & Partner
Obere Stadt 45
82362 Weilheim

Tel: 0881 / 92 49 53
Fax: 0881 / 92 49 555

mehr...

Online-Beratung

Ihr "kurzer Weg" zum Rechtsanwalt...

mehr...
Das gibt's Neues

Namensänderung

des Kindes auch ohen Zustimmung des anderen Elternteils

Rechts vor Links im Parkplatz?

Auf Parkplätzen ohne extra Vorfahrtsregelung gilt üblicherweise kein "rechts vor links"....

Kindesunterhalt

Erhöhung der Kindesunterhaltsbeträge ab 01.01.2023