Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Datenschutz.
OK

Lohnt sich der Aufwand?

In der Regel erhält jeder Steuerpflichtige, der eine Erklärung abgibt, eine Erstattung von durchschnittlich € 1.027,00 (Quelle: Statistisches Bundesamt).

Natürlich können hier Abweichungen nach oben bzw. unten erfolgen. Dies hängt jedoch vom Einzelfall ab. An der Statistik gemessen sollte jedoch zumindest eine Überprüfung erfolgen, ob die Abgabe einer Steuererklärung zu einer Rückzahlung vom Finanzamt führt.

Dies kann selbstverständlich auch ohne dass eine Abgabepflicht besteht vorher errechnet werden.

Kontakt

Rechtsanwälte Jullien & Partner
Obere Stadt 45
82362 Weilheim

Tel: 0881 / 92 49 53
Fax: 0881 / 92 49 555

mehr...

Online-Beratung

Ihr "kurzer Weg" zum Rechtsanwalt...

mehr...
Das gibt's Neues

Namensänderung

des Kindes auch ohen Zustimmung des anderen Elternteils

Rechts vor Links im Parkplatz?

Auf Parkplätzen ohne extra Vorfahrtsregelung gilt üblicherweise kein "rechts vor links"....

Kindesunterhalt

Erhöhung der Kindesunterhaltsbeträge ab 01.01.2023